1-TESTOSTERON CYPIONAT (DIHYDROBOLDENON CYPIONAT)
- Post 05. Mai 2022
- Zugriffe: 164
1-Testosteron Cypionat, auch bekannt als Dihydroboldenon Cypionat, ist ein synthetisches anaboles Steroid, das strukturell mit Testosteron verwandt ist. Es zählt zu den nicht-aromatisierenden Steroiden, was bedeutet, dass es sich nicht in Östrogen umwandelt. Dadurch ist es bei Anwendern beliebt, die Muskelmasse aufbauen möchten, ohne dabei das Risiko von östrogenbedingten Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie einzugehen.
Chemische Struktur und Wirkung:
• 1-Testosteron ist eine stark anabole Verbindung mit moderaten androgenen Eigenschaften. Seine Struktur basiert auf Dihydroboldenon, das verändert wurde, um dessen anabole Wirkung zu verstärken, während die östrogenen Nebenwirkungen eliminiert werden.
• Der Cypionat-Ester ist an das Molekül gebunden, um die Löslichkeit und Freisetzungsdauer zu erhöhen, sodass das Steroid langsamer in den Blutkreislauf freigesetzt wird. Das führt zu einer längeren Wirkdauer und ermöglicht eine weniger häufige Injektionshäufigkeit.
DOSIERUNG UND EINNAHME
• Anfänger: Beginnen meist mit einer Dosierung von 200-400 mg pro Woche. Dies erlaubt es, die Wirkung und Verträglichkeit des Steroids im Körper zu überwachen.
• Fortgeschrittene Anwender: Die Dosierung kann auf 400-600 mg pro Woche erhöht werden, abhängig von den individuellen Zielen und Toleranzen.
• Injektionsfrequenz: Aufgrund der längeren Halbwertszeit des Cypionat-Esters wird empfohlen, es alle 5-7 Tage zu injizieren. Diese Intervalle helfen dabei, stabile Serumspiegel aufrechtzuerhalten und die Effektivität zu maximieren.
ABSETZEN
Nach einem Zyklus mit 1-Testosteron Cypionat ist eine gut durchdachte Post-Cycle-Therapie (PCT) wichtig, um die körpereigene Testosteronproduktion wiederherzustellen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
• Ziel der PCT: Die Wiederherstellung des natürlichen Hormonhaushalts und die Vermeidung eines hormonellen Ungleichgewichts, das zu Muskelverlust führen könnte.
• PCT-Medikamente: Häufig verwendete Substanzen sind Clomifen (Clomid) und Tamoxifen (Nolvadex), die helfen, die Produktion von natürlichem Testosteron zu stimulieren.
• Beginn und Dauer: Die PCT sollte ein bis zwei Wochen nach der letzten Injektion beginnen und typischerweise etwa vier Wochen andauern. Die genaue Dauer kann je nach individuellem Bedarf und Zykluslänge variieren.
Durch das Befolgen einer sorgfältig geplanten PCT können mögliche hormonelle Probleme minimiert und der normale physiologische Zustand des Körpers schneller wiederhergestellt werden.